Ob man in Nawi einen Experten interviewt wird oder im Sprachunterricht Gedichte akustisch nachgespielt. Immer bieten Hörspiele motivierende, kreative und spielerische Lernanreize für Schülerinnen und Schüler! In der Rolle des „Audio- Machers“ werden sie zu Interpreten und weil sie einzelne Teile stimmig zusammenfügen auch zu Komponisten.
Man braucht dazu nicht viel: Die menschliche Stimme und das iPad als Aufnahme- und Wiedergabegerät. Mit der integrierten App GarageBand als das Tonstudio können auf verschiedenen Spuren Sprechtexte und Geräusche aufgenommen und zu einem Hörspiel gemischt werden. Selbst erzeugte Musik über Streich-, Zupf- Tasten- sowie Schlagzeuginstrument unterstützen die Botschaft bzw. die Kernaussagen. Im Workshop erfahren Sie wie Sie mit SuS ohne technische Vorbildung, niederschwellig Hörspiele auf dem iPad erstellen können.
Sehr spannend ist die Möglichkeit von Klassenmusizieren. Schülergruppen spielen über Bluetooth vernetzt in einer Band. Der sogenannte Bandleader erstellt eine Jam-Session und gibt die Tonart und das Tempo vor. Über die Möglichkeiten des Recording werden alle Beiträge auch der übrigen Bandmitglieder aufgezeichnet und über die Tonspuren visuell und die Lautsprecher akustisch wieder gegeben.